•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der verborgene Gottesglaube großer Dichter und Denker

Goethe - Schiller - Lessing - Shakespeare - Barlach - Brecht ... und die BIBEL

Axel Denecke
Livre broché | Allemand
38,45 €
+ 76 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Als Hauptpastor von St. Katharinen Hamburg hat Axel Denecke sich an die grundliberale Tradition dieser Universiätskirche als "Kirche des Wortes" gehalten und klassische Literatur (Goethes Faust - Schillers Don Carlos - Lessings Nathan - Shakespeares Kaufmann von Venedig - Brechts Galileo sowie Barlachs Sündflut) mit biblischen Texten ins Gespräch gebracht und miteinander "versprochen". Es ist recht aufschlussreich und für manche vielleicht auch überraschend, auf diese Entdeckungsreise zu gehen und dabei den "verborgenen (oft auch sehr anonymen) Gottesglauben großer Dichter und Denker" zu finden.Dieses Buch dokumentiert sechs der ab 1995 vor einer immer gößer werden Hörergemeinde (bis zu 1000 Besucher) "Literatur-Predigten", die zeit- und ortsunabhängig (also auch dür den/die Leser/in) Grundfragen der Beziehung zwischen Gott und Mensch bewegen und zu oft überraschenden Antworten führen. Der jeweilige biblische Text bestätigt, ergänzt, korrigiert oder vertieft dabei auch die Antworten unserer großen Dichter.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
144
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783841601339
Date de parution :
20-06-11
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
212 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.