•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Deutsche Rechtssprache

Ein Studien- und Arbeitsbuch mit Einführung in das deutsche Recht

Heike Simon
Livre broché | Allemand, Français, Anglais | Rechtssprache des Auslands
49,95 €
+ 99 points
Pré-commander, disponible à partir du 01-11-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zum Werk
Die "Einführung in die deutsche Rechtssprache" greift Erfahrungen aus dem akademischen Fachsprachenunterricht auf und vermittelt einen ganz ausgezeichneten Einstieg in die deutsche Rechtssprache.
In jedem Kapitel folgt nach der Erläuterung des jeweiligen Rechtsgebietes ein ausführlicher Übungsteil mit Fragen zum rechtlichen Inhalt sowie Fragen und Übungen zum Fachwortschatz und zur Grammatik. Durch den separaten Abschnitt mit Lösungshinweisen eignet sich das Buch sowohl für den akademischen Unterricht als auch für das Selbststudium. Am Ende des Buches dient ein zweisprachiges Glossar Deutsch - Englisch und Deutsch - Französisch zum schnellen Nachschlagen der Begriffe.

Inhalt
  • Die juristische Ausbildung und die juristischen Berufe
  • Zugang zum Recht (Rechtsquellen, juristische Literatur, juristische Methoden)
  • Verfassungsrecht
  • Verträge und andere Rechtsgeschäfte
  • Familien- und Erbrecht
  • Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht
  • Strafrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Verfahrensrecht
  • Internationales Privatrecht, Europäisches Gemeinschaftsrecht und Europäische Menschenrechtskonvention
  • Ausführliches Glossar Deutsch/Englisch und Deutsch/Französisch

Vorteile auf einen Blick
  • kompakte Darstellung des Deutschen Rechts und der Rechtssprache
  • anschauliche Erklärungen und Erläuterungen
  • Übungen und Musterklausuren

Zur Neuauflage
Die Neuauflage greift folgende Entwicklungen seit der 7. Auflage auf:
  • Ordnungsgemäße Durchführung von Wahlen und Wahlrecht
  • Neues Gewährleistungsrecht
  • Neues Betreuungsrecht
  • Selbstbestimmungsgesetz
  • Neues Namensrecht
  • Neues Gesellschaftsrecht, eGbR, Gesellschaftsregister
  • Neuer Mindestlohn
  • Neue Grenzen Minijob
  • Lieferkettengesetz
  • Neues Betäubungsmittelrecht
  • Asylrecht
  • Neues Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht
  • SGB XIV; Inklusion
  • Bürgergeld
  • Coronamaßnahmen und Folgen
  • Digitalisierung (Pflicht der Anwälte zur elektronischen Einreichung)
  • Gerichtsdolmetschergesetz
  • Neue ordne-public-Rechtsprechung zur EuErbVO
  • Ergänzung des Glossars um Begriffe wie Putativvater, Single-Mutter, Mietmutter, Regenbogenfamilie, etc. und Aktualisierungen einzelner Übungsteile

Zielgruppe
Für Studierende und Dozentinnen und Dozenten der Rechtswissenschaft sowie Juristinnen und Juristen aus der Praxis, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Für ausländische Jurastudierende, die ein Studienjahr oder Praktikum in Deutschland vorbereiten möchten. Für Übersetzerinnen und Übersetzer und Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das deutsche Recht und die Rechtssprache verschaffen wollen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
350
Langue:
Allemand, Français, Anglais
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783406828065
Date de parution :
01-11-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
160 mm x 240 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.