•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Beendigung Des Sklavenstatus Im Altertum

Ein Beitrag Zur Vergleichenden Sozialgeschichte

Ingomar Weiler
Livre broché | Allemand | Forschungen Zur Antiken Sklaverei | n° 36
103,45 €
+ 206 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenstand der Abhandlung sind verschiedene Modalitaten, wie und unter welchen Umstanden Sklaven und Sklavinnen in den antiken Gesellschaften ihren Status der Unfreiheit beenden konnten. Im Vordergrund stehen dabei hauptsachlich zwei Moglichkeiten: die Freilassung und die Flucht. Wahrend die Sklavenflucht ein einigermassen einheitliches Phanomen darstellt, sind die regularen Verfahren zur Beendigung des unfreien Status ausserst vielfaltig. Die breite Palette von Chancen, die sich den Unfreien dabei bietet, reicht von Freikauf und Losegeldzahlung (etwa in Verbindung mit Krieg und Piraterie) uber selten stattfindende Massenfreilassungen aus politischen Grunden bis zur Befreiung im Zusammenhang mit Heirat, Adoption oder Asylie und Hierodoulie. Die vorgelegte komparative Darstellung macht vor allem Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Praktiken bei Griechen und Romern sichtbar, bezieht aber auch die Verhaltnisse in anderen Sklavengesellschaften in die Betrachtung mit ein. Der erste Teil der Arbeit behandelt Fragen, die fur eine vergleichende Betrachtung der antiken Sklaverei von grundsatzlicher Relevanz sind, im zweiten Teil werden die verschiedenen Voraussetzungen und Usancen bei der Beendigung des Sklavenstatus erortert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
356
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 36

Caractéristiques

EAN:
9783515082082
Date de parution :
13-02-04
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
611 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.