•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Flankenraume Im Mittelbyzantinischen Kirchenbau

'Zur Befundsicherung, Rekonstruktion Und Bedeutung Einer Verschwundenen Architektonischen Form in Konstantinopel'

Lioba Theis
Livre relié | Allemand | Spätantike - Frühes Christentum - Byzanz
236,95 €
+ 473 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Spatbyzantinische Kirchenanlagen (seit dem 13. Jahrhundert) in den ehemaligen Kernbereichen von Byzanz, besonders in Konstantinopel, Griechenland, aber auch auf dem Balkan sind in der Regel vielteilig. Sie bestehen aus dem Kernbau von Bema, Naos und Narthex und werden haufig auf Nord- und Sudseite von Nebenraumen flankiert. Die vorliegende Untersuchung erbringt den Beweis, dass solche Anlagen schon in mittelbyzantinischer Zeit - sicher seit dem 10. Jahrhundert - in der Hauptstadt Konstantinopel entwickelt wurden und sich von dort in den byzantinischen Kernlanden, aber auch in allen von Byzanz beeinflussten Landern, z. B. in Russland, verbreitet haben. Form und Funktion dieser Raumteile im Verhaltnis zum Gesamtbau werden anhand des archaologischen Befundes der konstantinopolitanischen Beispiele exemplarisch untersucht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
368
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783895003592
Date de parution :
01-04-05
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
240
Poids :
992 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.