Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
EIN ELEKTRISIERENDER MIX AUS TANZ, TEXT UND POPKULTURConstanza Macras ist eine der interessantesten Choreograf:innen des zeitgenössischen Tanzes. Mit ihrer 2003 gegründeten internationalen Tanz- und Theaterkompanie "Constanza Macras | Dorky Park" sprengt sie in einer elektrisierenden Mischung aus Tanz, Theater, Musik und Film die Grenzen der Künste. Ihre Choreografien reflektieren schonungslos, doch mit Humor die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Sie verbinden Popkultur, politische Diskurse und künstlerische Virtuosität zu farbenprächtigen Bühnenerlebnissen, die berühren und noch lange nachhallen. Diese Publikation präsentiert erstmals sämtliche Inszenierungen des Ensembles in beeindruckenden Fotografien von Thomas Aurin und versammelt Erinnerungen an mehr als zwei Jahrzehnte Kompaniegeschichte. -Eine der wichtigsten Tanzkompanien der freien Szene-Reich bebilderter Rückblick auf die Kompaniegeschichte-Constanza Macras, Choreografin der gefeierten Tanzszenen in Poor Things und The Favourite-Choreografien der Vielfalt: Über postkoloniale und utopische Räume im Tanz-Mit Texten von Constanza Macras, Carmen Mehnert, Marie Glassl, Arnd Wesemann, Michaela Schlagenwerth, Peter Laudenbach, Renate Klett, Safaa FathyVON JOHANNISBURG BIS BERLIN-NEUKÖLLNDie Kompanie gastierte nicht nur an renommierten deutschen Theaterhäusern - wie der Schaubühne Berlin, dem Maxim Gorki Theater, dem Düsseldorfer Schauspielhaus oder der Volksbühne Berlin -, sondern auch auf zahlreichen internationalen Tanz- und Theaterfestivals. Aber auch unkonventionelle Räume verwandelt Constanza Macras in Aufführungsorte: Gemeinsam mit Kindern aus den Suburbs von Johannesburg oder mit Jugendlichen aus Berlin-Neukölln bringt Constanza Macras Alltägliches auf die Bühne und hinterfragt unsere globalisierte Welt: Wem gehört welcher Raum? Und wie könnten wir besser miteinander leben? Constanza Macras Choreografien erzählen vom Fremdsein, von urbanen Räumen, einer sich immer schneller drehenden Welt und dem Clash der Kulturen - und sind dabei nicht selten unserer Zeit um Längen voraus.UNVERGESSLICHE BÜHNENMOMENTEDieser hochwertig ausgestattete Text-Bild-Band erinnert mit einer Vielzahl beeindruckender Fotografien an unvergessliche Bühnenmomente seit der Kompaniegründung 2003. Neben einem einleitenden Vorwort von Constanza Macras gewähren auch persönliche Erinnerungen langjähriger Weggefährt:innen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Die Texte des Bandes sind in Deutsch und Englisch verfasst.Sprachen: Deutsch, Englisch