Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In "O Straßburg, o Straßburg, Du wunderschöne Stadt!" präsentiert Karl Andree eine poetische Hommage an die gleichnamige Stadt, die als kultureller Knotenpunkt zwischen Deutschland und Frankreich fungiert. Mit einem lyrischen Stil, der nostalgische Bilder und lebendige Beschreibungen vereint, beleuchtet Andree die facettenreiche Geschichte und die architektonischen Schönheiten Straßburgs. Das Buch ist sowohl als Reiseführer als auch als kulturhistorisches Dokument zu verstehen, das den Leser mit seinen Anekdoten und persönlichen Erlebnissen in die verwinkelten Straßen und Plätze der Stadt entführt. Der Einfluss der Romantik auf sein Schreiben ist unverkennbar und verleiht dem Text eine emotionale Tiefe, die den Leser sowohl zum Nachdenken anregt als auch inspiriert. Karl Andree, ein deutscher Schriftsteller und Historiker des 19. Jahrhunderts, wuchs in der Nähe von Straßburg auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Geschichte und Kultur dieser Stadt. Seine enge Verbundenheit zur Region spiegelt sich in seinen Werken wider, die oft die Verbindung zwischen Heimat und Identität thematisieren. Andrees biografische Hintergründe, geprägt von den politischen und sozialen Umbrüchen seiner Zeit, verleihen seinen Texten eine authentische Stimme, die sowohl persönlichen als auch kollektiven Erfahrungen Ausdruck verleiht. Dieses Buch ist eine Einladung an alle, die sich für Geschichte, Kultur und die Schönheit von Städten interessieren. Durch Andrees eindringliche Schilderungen wird der Leser nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die Emotionen und Erinnerungen, die sie hervorrufen kann, kennenlernen. "O Straßburg, o Straßburg, Du wunderschöne Stadt!" ist somit ein unverzichtbares Werk für Reisende, Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde, die in die Seele Straßburgs eintauchen möchten.