•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

42 Gründe, das Universum zu hassen

und warum wir es trotzdem lieben - Wissenschaftliche Erkenntnisse über das Leben, die Galaxie und den ganzen Rest

Chris Ferrie, Wade David Fairclough, Byrne LaGinestra
Livre broché | Allemand
17,95 €
+ 35 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Es ist ein echtes Wunder, dass es die Menschheit gibt! Eigentlich spricht alles gegen unser Überleben in einem feindlichen Universum - sogar die Lebensbedingungen auf der Erde. Wenn aber alle Faktoren gegen uns sind - wie kommt es, dass wir trotzdem existieren?

Das Universum, dieses perfekte und faszinierende System, macht offenbar auch Fehler. Besonders was die Menschheit betrifft, findet Chris Ferrie. Alles um uns herum kann uns töten, buchstäblich alles ist Gift für uns, selbst der Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen. Die Erdatmosphäre ist so einzigartig, dass wir damit auf der Erde gefangen sind und vermutlich nirgendwo anders leben können. Dazu noch die ewig währende Frage: Sind wir allein im Universum? Oder gibt es einen anderen Grund, warum wir noch immer kein außerirdisches Leben finden konnten? Chris Ferrie nimmt uns in "42 Gründe, das Universum zu hassen" mit auf eine unterhaltsame Erkundungsreise durch unser Universum und die Welt, wie wir sie zu kennen glauben, und zeigt uns, dass die Menschheit es nur sich selbst zu verdanken hat, dass sie heute noch am Leben ist. Doch auch in all dieser Dunkelheit gibt es einen Hoffnungsschimmer. Den einen Grund, warum wir das Universum trotzdem lieben sollten. Warum es faszinierend, großartig und trotz aller Widrigkeiten wunderschön ist, dieses Universum erforschen zu können.

  • Das Überleben der Menschheit im Universum, betrachtet aus einer neuen und überraschenden Perspektive
  • Wissenschaftlich fundiert, dabei leicht verständlich und so lustig erklärt wie noch nie
  • "In einem Multiversum voller dystopischer Möglichkeiten sollten wir einfach dankbar sein, dass wir in einem Universum leben, in dem dieses Buch existiert" - Philip Moriarty, Professor für Physik an der University of Nottingham

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783453607033
Date de parution :
05-03-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
137 mm x 207 mm
Poids :
368 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.