•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Affekt Und Glaube

Studien Zur Historischen Psychologie Des Fruhjudentums Und Urchristentums

Petra Von Gemunden
273,45 €
+ 546 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Petra von Gemunden traces the diversity of ancient self-interpretations, but avoids a hasty identification with modern conceptions. This may give new impetus to our own understanding of ourselves. German description: Die Beherrschung der Affekte durch die Vernunft war ein zentrales Ziel der antiken philosophischen Ethik, die Ausrichtung des ganzen Menschen auf Gott und sein Gesetz das Ziel des biblischen Glaubens. In hellenistischer Zeit begegnen sich diese beiden Kulturen und fuhren zu verschiedenen Synthesen und Konstellationen des Umgangs mit den Affekten. Im fruhen Judentum erganzen sich z.B. Gesetz und Vernunft in der Affektsteuerung. Nach Paulus sind dagegen beide, Gesetz und Vernunft, un-fahig, die Affekte zu steuern. Affekte konnen ferner genderspezifisch zugeordnet werden, doch gibt es auch auffallende Gegenbelege. Im Licht von Affektvorstellungen werden auch soziale Konflikte ge-deutet, wobei sich individual- und sozialpsychologische Aspekte verschranken. Schliealich ermoglicht religiose Reflexion sogar, verdrangte Affekte bewusst zu machen und zu bearbeiten. Die Studien von Petra von Gemunden sind ein Beitrag zur Historischen Psychologie. Sie zeichnen die Mannigfaltigkeit antiker Selbstdeutungen nach, ohne sie voreilig mit modernen Konzepten zu identifizieren. Gerade deswegen kann dieser Forschungsbeitrag unserem Selbstverstandnis neue Impulse geben.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
389
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 73

Caractéristiques

EAN:
9783525533857
Date de parution :
06-11-09
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
157 mm x 234 mm
Poids :
771 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.