•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Alltagstheorien Von Beratung

Jochen Gerstenmaier
Livre broché | Allemand | Beiträge Zur Psychologischen Forschung | n° 1
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Therapie und Beratung sind heute ein Hauptge. biet psycho - gischer Tatigkeit, ein bedeutsames Arbeitsfeld psychologischer Praktiker. Weniger als bisher diagnostisch selegierend, sondern eher therapeutisch-beraterisch modifizierend, Uber- nimmt der psychosoziale Berater vielfaltige quantitativ gewachsene und qualitativ veranderte Aufgaben der Soziali- sation und Resozialisation. Wachsender Beratungs- und Thera- piebedarf, die Diskussion urn die psychosoziale Versorgung und ihre Alternativen und ein insgesamt zurnindestens fUr Sozial- arbeiter und Psychologen zunehmend enger werdender Arbeits- markt fUhrten ebenso zu einer Ausweitung des Berufsfeldes Beratung und Therapie wie eine Uberwaltigende Aus- und Fort- bildungsnachfrage. So sah sich Martin Irle, der damalige Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft fUr Psychologie bereits 1978 in Mannheim genBtigt, "energisch" zu "bestreiten", "daB das Studiurn der Psychologie identisch und nur identisch -,1st mit einer Berufsausbildung zu klinischen Psychologen als Psychotherapeuten" (Irle 1979), um gleichzeitig andere Psychologiedirnensionen wieder starker in Erinnerung zu rufen. Dieser Aufruf scheint jedoch nur geringen Erfolg gezei-tigt zu haben. Die therapeutisch-klinische Debatte beherrscht weiterhin in graBen Teilen die Fachaufmerksamkeit, und Psychologiestudenten strBmen bevorzugt in entsprechende Veranstaltungen dieses Ausbildungsganges, da vermehrt schon die. universitare Psychologenausbildung therapeutische Grundausbildung roBglich macht. Zusatzlich zu dieser Bedeu- tungszunahme ist eine tagliche Zunahme von theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen mit psychologischer Therapie und Beratung festzustellen. Die aktive professionelle Beschaftigung mit diesen Problemfeldern geht spatestens seit "Psycho-", "Therapie-" und "Beratungs-"Booms Uber die Gruppe klinischer Psychologen und Psychotherapeuten hinaus.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
227
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783531116815
Date de parution :
01-01-84
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
331 g

Les avis