•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Océanie
  7. ALS Pioniermissionar in Das Ferne Neu Guinea, Johann Flierls Lebenserinnerungen

ALS Pioniermissionar in Das Ferne Neu Guinea, Johann Flierls Lebenserinnerungen

Teil I: 1858-1886, Teil II: 1886-1941, Herausgegeben, Eingeleitet Und Kommentiert Von Susanne Froehlich

Livre relié | Allemand | Quellen und Forschungen zur Südsee | n° 5
184,95 €
+ 369 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der bayerische Pioniermissionar Johann Flierl (1858-1947) lässt sein bewegtes Leben auf drei Kontinenten Revue passieren. Er nimmt den Leser mit in die bäuerlichen Verhältnisse der Oberpfalz seiner Kindheit, in die Welt der deutschen Auswanderer in Südaustralien und in den Alltag auf Missionsstationen bei den australischen Aborigines in der Wüste oder im tropischen Norden des Landes. Sein Hauptziel aber wird Neuguinea. Flierl berichtet vom Leben in der deutschen Südseekolonie und porträtiert die Menschen, mit denen er dort zu tun hatte: einheimische Männer, Frauen und Kinder, lutherische Missionare mit ihren Familien, Kolonialbeamte, Seeleute, Tropenmediziner, Kaffeepflanzer, Schmetterlingssammler und Abenteurer.Band I informiert über Kindheit, Jugend und Ausbildung Johann Flierls sowie seine Zeit in Australien. Band II beschreibt die 44 Jahre seiner Missionstätigkeit in Neuguinea und seine Rückkehr nach Deutschland.Die Autobiografie des in Papua-Neuguinea bis heute bekanntesten deutschen Missionars wird hier erstmals in einer vollständigen und kritischen Edition vorgelegt. Die Gießener Historikerin Susanne Froehlich, eine Ururenkelin Flierls, hat den Text eingeleitet, kommentiert und durch historische Schrift- und Bilddokumente ergänzt, darunter 75 meist unveröffentlichte Fotografien aus dem Familienarchiv.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1007
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783447101646
Date de parution :
07-05-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
548 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.