•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Alternative Streitbeilegung Im Verwaltungsrecht

Alternative Streitbeilegung Im Verwaltungsrecht

Schiedsgerichtsverfahren - Schiedsgutachten - Mediation - Schlichtung

Christoph Stumpf
Livre relié | Allemand | Jus Publicum | JusPubl | n° 149
119,95 €
+ 239 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: While administrative jurisdiction still provides the conventional way to resolve administrative disputes between bodies of public law and private individuals in Germany, the use of methods of alternative dispute resolution has meanwhile gained increasing acceptance. Christoph A. Stumpf examines the regulatory principles governing the application of such methods in constitutional law and in administrative law, focusing on arbitration in a 'proper' as well as a 'wider' sense, arbitrator's expert opinions, mediation, and conciliation. He discusses the constitutional legitimacy of these methods on a national level as well as their impact on an international level; furthermore, he illustrates the practical implementation of respective proceedings. In this context, he also highlights the advantages of the individual methods, in particular their practicability and effectiveness. German description: Das Verwaltungsrecht ist traditionell vom Bild eines obrigkeitlichen Staates gepragt, der dem Burger vor allem mit hoheitlichen Massnahmen begegnet. Hier ist allerdings ein Wandel erkennbar: Vormals offentlichrechtliche Funktionen werden zunehmend auf Privatpersonen ubertragen, wahrend sich der Staat aus zahlreichen Bereichen zuruckzieht oder mit dem privaten Sektor auf Augenhohe kooperiert. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit gilt freilich bislang weiterhin als klassische staatliche Domane. Dennoch wurden mittlerweile auch hier die Voraussetzungen geschaffen, um Konflikte zwischen der staatlichen Verwaltung und Privaten mit alternativen Methoden der Streitbeilegung jenseits der staatlichen Gerichtsbarkeit anzugehen. Die wachsende Zahl von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten, die Gegenstand von Schiedsgerichtsverfahren auf internationaler Ebene sind, mag die praktische Relevanz der alternativen Streitbeilegung in diesem Bereich illustrieren. Christoph A. Stumpf untersucht die verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen fur derartige Methoden der alternativen Streitbeilegung, wobei das 'echte' und das 'unechte' Schiedsverfahren, das Schiedsgutachten, die Mediation und die Schlichtung im Zentrum des Interesses stehen. Hierbei werden zum einen die grundsatzliche verfassungsrechtliche Zulassigkeit dieser Methoden auf nationaler Ebene sowie ihre Bedeutung auf internationaler Ebene erortert und zum anderen die praktische Durchfuhrung entsprechender Verfahren dargestellt. In diesem Kontext werden auch die Vorzuge der einzelnen Methoden, insbesondere ihre Sachnahe zu den beizulegenden Konflikten und ihre praktische Effektivitat, naher beleuchtet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
349
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 149

Caractéristiques

EAN:
9783161489815
Date de parution :
31-12-06
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
163 mm x 238 mm
Poids :
689 g

Les avis