•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Dictionnaires & Cours de langue
  5. Linguistique
  6. Sciences bibliothéconomiques
  7. Andreas von Baumgartner (1793-1865), Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 43

Andreas von Baumgartner (1793-1865), Schriftenreihe Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Bd. 43

Günter Bauer
Livre | Allemand
17,45 €
+ 34 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Schrift behandelt das Leben und Wirken des aus Friedberg(heute Frymburk) stammenden Andreas Baumgartner (1793-1865).Nach seiner schulischen Ausbildung am Lyzeum in Linz studierteBaumgartner an der Universität Wien das Fach Physik. Nach seinerTätigkeit als Professor am Lyzeum in Olmütz (1817-1822) wurdeBaumgartner im Jahre 1822 als Professor für Physik an die UniversitätWien berufen. Als besondere Leistung Baumgartners ist in dieserFunktion die Verfassung seines Buches "Die Naturlehre", das von1824 an in acht Auflagen erschien, zu werten. Bereits 1833 verließjedoch Baumgartner die Universität, um als Direktor verschiedenerstaatlicher Wirtschaftsbetriebe zu wirken. In dieser Funktion war erauch für die Errichtung der elektrischen Telegraphie in Österreich(ab 1847) verantwortlich. In den weiteren Jahren übernahm Baumgartnerdie Posten als Minister für öffentliche Arbeiten (1848) undals Handels- und Finanzminister (1851-1855). Die wesentlicheMitarbeit an der Gründung der Österreichischen Akademie derWissenschaften (1847) und deren Führung als leitender Präsident(ab 1849) bis zu seinem Tode (1865) sind als weitere wichtige Leistungenvon Baumgartner anzuführen. Diese wurden im Jahre 1854durch Erhebung in den Freiherrenstand entsprechend gewürdigt.Die Schrift behandelt am Schluss auch die Beziehung Baumgartnerszu Adalbert Stifter, dessen Lehrer und Förderer er war.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
122
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783991511779
Format:
Livre
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
307 g

Les avis