•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Apologeten Der Vernichtung Oder Kunstschutzer?

Kunsthistoriker Der Mittelmachte Im Ersten Weltkrieg

Livre relié | Allemand | Visuelle Geschichtskultur | n° 16
103,45 €
+ 206 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Erste Weltkrieg war der erste militarische Konflikt, in dem die Geisteswissenschaften Aufgaben der Propaganda ubernahmen. Im Herbst 1914, nach den Zerstorungen in Reims und Leuven, starteten die Mittelmachte mit dem "Kunstschutz" eine Kampagne, die den Vorwurf "deutscher Barbarei" in der Kriegsfuhrung widerlegen sollte. Die Aktivitaten des "Kunstschutzes" umfassten alle Kriegsschauplatze, die bisherige Forschung blieb jedoch auf Belgien und Frankreich konzentriert. Dieser Band behandelt den Themenkomplex erstmals in vergleichender Perspektive und legt dabei den Schwerpunkt auf die Regionen des ostlichen und sudostlichen Europa. Die Beitrage untersuchen, welche Interessen die deutschen und osterreichischen Wissenschaftler - u. a. Kunsthistoriker, Archaologen, Ethnologen - in den jeweiligen Besatzungsgebieten leiteten, welche Schutz- und Wiederaufbaumassnahmen sie tatsachlich initiierten, ob und in welcher Form es zu Interferenzen mit Fachkollegen vor Ort kam.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
318
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 16

Caractéristiques

EAN:
9783412507169
Date de parution :
13-02-17
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
774 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.