•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Arbeit - Zeit - Souveranitat

Eine Empirische Untersuchung Zur Selbstbestimmten Projektarbeit

Hans-Liudger Dienel, Ansgar Duben, Sibylle Peters, Jorg Von Garrel
Livre broché | Allemand
20,45 €
+ 40 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Arbeitszeit ist in Organisationen der Wirtschaft und Verwaltung das Megathema fur die Arbeitsgestaltung und Personalpolitik gleichermassen. Es betrifft die Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen fur die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen, um mit diesen den schwankenden Zeiterfordernissen sowohl aus Mitarbeiter- als auch aus Unternehmensperspektive flexibel und effektiv entgegenzukommen. Besondere Anforderungen hierzu ergeben sich innerhalb der wissensbasierten Projektarbeit bzw. des wissensbasierten Projektmanagements. In Projekten ist Arbeitszeitsouveranitat ein wichtiges Instrument, um hochqualifizierte Projektakteure im Unternehmen zu halten bzw. neue Nachwuchskrafte zu gewinnen und die Projekte durch selbstverantwortete und -organisierte Arbeit innovativ zu halten. Die Bedeutung der Arbeitszeitsouveranitat hangt aber auch ab von Entwicklungen der Digitalisierung, die nicht nur zu neuen, zum Teil komplett digitalen Produkten, Dienstleistungen und Geschaftsmodellen fuhren, sondern auch einen Wandel der organisationsbezogenen Strukturen und Prozesse induzieren. Insbesondere wissensintensive Projektarbeit (resp. Wissensarbeit) kann in Organisationen nur erfolgreich gestaltet werden, wenn sowohl die Organisationen als "strukturgebende Instanz" als auch Wissensarbeiter mit ihren Handlungs- und Interaktionsmustern ihr Wissenspotenzial in komplementarer Weise integrativ und selbstorganisierend vernetzen. Eine Organisation von Wissensarbeit im Sinne einer Organisation der Arbeitszeit scheint nicht mehr zielfuhrend, wie die Ergebnisse dieser Studie zeigen. Arbeitszeitsouveranitat kann die Handlungsspielraume in Arbeit und Privatheit vergrossern und gleichzeitig auch zur Ertragssteigerung und zur Innovationskraft der Organisationen beitragen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
107
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783957100764
Date de parution :
01-10-16
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
150 mm x 210 mm
Poids :
408 g

Les avis