Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Arbeitsbedingungen gesund und sicher gestalten - ein Leitfaden für FührungskräfteDer Unternehmenserfolg steht für Unternehmen in der Regel an erster Stelle. Doch ohne sichere und gesunde Arbeitsbedingungen ist dieser Unternehmenserfolg gefährdet. Denn Voraussetzung für Erfolg sind u.a. motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geeignete und sichere Arbeitsmittel oder die Vermeidung von Stör- und Ausfallzeiten. Führungskräfte sind in ihrem Zuständigkeitsbereich für diesen Erfolg verantwortlich - und damit auch für Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Arbeit. Wie können Führungskräfte diesen Anforderungen gerecht werden? Was muss beachtet werden? Wie kann die Führungskraft die erforderlichen Schritte effizient in ihr Führungshandeln integrieren? Und wer bietet Hilfe und Unterstützung in konkreten Fragen zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit? Die Grundlage bildet die Beurteilung und Gestaltung der Arbeitsbedingungen (häufig auch Gefährdungsbeurteilung genannt). Diese Broschüre bietet dafür eine praxistaugliche Handlungsanleitung für den Führungsalltag. Sie richtet sich an alle Führungskräfte, die Arbeitsbedingungen im eigenen Zuständigkeitsbereich sicher und gesund gestalten und nebenher auch gesetzliche Anforderungen erfüllen sowie wirtschaftliche Ziele erreichen wollen.Der Leitfaden für Führungskräfte knüpft an die Broschüre "Arbeitsbedingungen beurteilen und gestalten - ein Leitfaden für Fachkräfte" an und zeigt Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit und andere Experten auf. Er eignet sich auch hervorragend für die Heranführung und Qualifizierung der Führungskräfte durch Fachkräfte. Beide Leitfäden in Kombination zeigen auf, wie die Zusammenarbeit von Führungskräften mit Fachkräften wirksam gelingen kann.