•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Archäologische Denkmalpflege 3

2020-2022. DE

Raimund Karl
Livre broché | Allemand
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In dieser Sammlung wissenschaftlicher Artikel zu Archäologie, Denkmalschutz und Denkmalpflege werden diverse Probleme und Schwierigkeiten im Umgang mit archäologischen Denkmalen kritisch diskutiert. Inhalt: Lotterie spielen oder Milch kaufen? Zur Frage der Zielgerichtetheit von Nachforschungen, 1-29; Kulturgüterschutz und Rechtsmissbrauch, 30-85; Schutz für oder vor archäologischer Forschung, 86-112; Wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat soviel Geld? Finanzierungspflichten für 'denkmalpflegerisch notwendige' archäologische Maßnahmen in Österreich, 113-138; Murmeltiertag. Zum Erkenntnis des BVwG vom 23.11.2021, W183 2245662-1/3E zur Grabungsgenehmigungsregelung in Österreich, 139-160; Jeder kann Fundberichte schreiben? Eine Beurteilung der Qualität der Fundberichte aus Österreich 2015, 161-175; Quo usque tandem abutere, Bundesdenkmalamt, officium vestrum? Ein weiteres Erkenntnis des BVwG zur Grabungsgenehmigungspflicht in Österreich, 176-275; (A. Konecny) Wer prüft die Prüfer? Das Bundesdenkmalamt und die behauptete "Qualitätssicherung" von archäologischer Feldforschung in Österreich, 276-299; Ab- oder Zurückweisen? Bemerkungen zu einer außerordentlichen Revision des Bundesdenkmalamtes, 300-354; Ordnung muss sein! Zur Entscheidungspflicht gem.
9 Abs. 3 Denkmalschutzgesetz des Bundesdenkmalamtes binnen sechs Wochen ab Eingang von Fundmeldungen, 355-412; (A. Konecny) Graben ohne Richtlinien. Ein (selbstverständlich unverbindlicher) Leitfaden, 413-419; Nicht denkmalgeschützte geschützte Denkmale? Ein Plädoyer für eine begriffliche Entwirrung, 420-430; "Wenn ich etwas sage, dann ist das so". Sachverständigenäußerungen in der archäologischen Denkmalpflege, 431-486; (E. Biermann) Ignorantia legis non excusat. Zum Stand der Forschungsfreiheit in der archäologischen Feldforschung, 487-490.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
496
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783757516031
Format:
Livre broché
Dimensions :
210 mm x 297 mm
Poids :
1275 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.