•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Armbanduhren

Funktionen, Technik, Design

Ryan Schmidt
Livre relié | Allemand
73,95 €
+ 147 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

«...ein schönes Buch mit einer Fülle faszinierender Abbildungen und erläuternden Texten, die sich nie trocken oder zu technischlesen...» - RevolutionTrotz der funktionalen Entbehrlichkeit (Smartphones und Computer bieten genauere Zeitmessung) gibt es seit Anfang des 21. Jahrhunderts einenwahren Boom bei der Entwicklung, Produktion und Wertschätzung von Uhren. Ob als alternative Investition für den Sammler, als Wunder derMikromechanik oder als handwerkliches Meisterwerk, es gab nie vielfältigere Formen, Funktionen und Spielarten mechanischer Armbanduhrenals heute. Inmitten dieser Renaissance entstand das Buch ARMBANDUHREN, Funktionen, Technik, Design - zwischen der Quarzrevolutionund dem Siegeszug intelligenter Geräte, dort, wo die mechanische Armbanduhr das Gegenmittel zu Mikroprozessoren und der Dauerberieselungdurch neue E-Mails darstellt.ARMBANDUHREN, Funktionen, Technik, Design erschließt diese ganze Welt, vom Mehrachs-Tourbillon über den Sekundenbruchteil-Chro-nographen bis zur Astrolabium-Komplikation, und es zeigt sie mit mehr als 470 Illustrationen von über 90 der weltweit führenden Marken.Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil vermittelt dem Leser fundiertes Wissen über mechanische Uhrwerke. Die einzelnen Kapitelbefassen sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Regulierung der Antriebskraft, wobei zunächst die Grundprinzipien und im weiterenVerlauf die zahlreichen Innovationen und die wachsende Komplexität bis hin zur Spitzenklasse erläutert werden. Von der 50-tägigen Gangreserveüber den Konstantkraftmechanismus bis hin zur mechanischen Hemmung mit 1.000 Hz ermöglicht Teil 1 es dem Leser, zu verstehen und zu schät-zen, was unter dem Zifferblatt seiner Armbanduhr geschieht.Im zweiten Teil kann der Leser dieses Verständnis auf die große Bandbreite an Komplikationen (Funktionen) anzuwenden, die in der modernenUhrmacherei anzutreffen sind. Jedes einzelne Kapitel befasst sich mit einer bestimmten Kategorie von Komplikationen. Der Regatta-Timer, dasPulsometer und der Eindrücker-Chronograph finden sich beispielsweise mit vielen anderen Konzepten in einem Kapitel mit dem Titel "Auf-zeichnung von Zeitspannen"; die Gangreserveanzeige, der Dynamograph und die Kronenpositionsanzeige werden in einem Kapitel mit dem Titel"Gangreserve- und Leistungsanzeigen" vorgestellt und Mondphasenanzeige, Jahreskalender sowie Planetarium werden im Kapitel "Astrono-mische Komplikationen" behandelt. Nach der erschöpfenden Darstellung der funktionalen Kategorien befassen sich die letzten drei Kapitel miteigenwilligen Komplikationen, die wenig Rücksicht auf die praktische Funktion nehmen, mit neuartigen Zeitanzeigen und mit der "superkompli-zierten" Uhr - einer seltenen Art von Zeitmesser, die eine einschüchternde Fülle der in diesem Buch behandelten Komplikationen in sich vereint.Nach der Lektüre von ARMBANDUHREN, Funktionen, Technik, Design wird der Leser in der Lage sein, selbst die exotischste Komplikationauf Anhieb zu erkennen und seine Wertschätzung und sein Verständnis dafür zu teilen, was sie so nützlich und faszinierend macht. "Armbanduh-ren" ist dabei markenneutral angelegt und behandelt nur solche Uhren, die das jeweilige Thema besonders gut veranschaulichen. Folglich wird indiesem Buch Klassikern und modernsten Uhren, Großserienuhren und exklusiven Kleinserien, mit branchenführenden Technologien oder einzelnvon Meisterhand hergestellten Zeitmessern gleichermaßen Raum gegeben. Auf diese Weise bietet das Buch eine beispiellose Auswahl an Uhrenvon über 90 Marken, anhand derer der Leser selbst entscheiden kann, welche Marken, Komplikationen und Stile er in seine Sammlung aufnehmenmöchte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9782940506637
Date de parution :
16-07-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
250 mm x 35 mm
Poids :
2410 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.