•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit constitutionnel
  6. Art. 72 II GG: Eine berechenbare Kompetenzausübungsregel ?

Art. 72 II GG: Eine berechenbare Kompetenzausübungsregel ?

Livre broché | Allemand | Augsburger Rechtsstudien | n° 44
84,45 €
+ 168 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der derzeitigen Grundsatzdebatte der föderalen Staatsstruktur Deutschlands spielt die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern eine entscheidende Rolle. Der Kompetenzausübungsregel des Art. 72 II GG in seiner seit 1994 geltenden Fassung kommt in der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine tragende Bedeutung zu. Auf der Grundlage dieser Rechtsprechung versucht die vorliegende Arbeit, die Zieltrias des Art. 72 II GG weiter zu präzisieren und zu konkretisieren, um damit die Kompetenzabgrenzung für die politische Praxis berechenbar werden zu lassen. Dabei wird zum ersten Mal versucht, Kriterien für eine genaue Bestimmung der Elemente der Zieltrias zu entwickeln.
Das Werk richtet sich vornehmlich an Juristen und Politikwissenschaftler.
Der Autor ist derzeit Rechtsreferendar am Landgericht Karlsruhe.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
305
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 44

Caractéristiques

EAN:
9783832915339
Format:
Livre broché
Dimensions :
226
Poids :
534 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.