•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Histoire de l'art
  6. Aubrey Beardsleys Rezeption Des 18. Jahrhunderts ALS Ausdruck Von Selbstinszenierung Und (Selbst)-Parodie

Aubrey Beardsleys Rezeption Des 18. Jahrhunderts ALS Ausdruck Von Selbstinszenierung Und (Selbst)-Parodie

Lisa Hecht
Livre relié | Allemand | Studien zur Kunst | n° 42
93,45 €
+ 186 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In ihrem Buch widmet sich Lisa Hecht einem bisher weitestgehend vernachlassigten Aspekt im Werk des englischen Zeichners und Autors Aubrey Beardsley: der im 19. Jahrhundert weit verbreiteten Begeisterung fur das Ancien Regime. So ist Beardsleys Umgang mit Referenzen und Quellen des englischen und franzosischen 18. Jahrhunderts einer selbstreflexiven und (selbst)-parodistischen Haltung verpflichtet. Neben einer Einfuhrung in die Rokoko-Rezeption in Frankreich und England werden die betrachteten Werke in den kulturellen Rahmen der 1890er Jahre eingeordnet. Nicht nur im Werk Beardsleys oszilliert die Hinwendung zum Rokoko zwischen Rechtfertigungsgestus und subversivem Habitus wie sich zeigen lasst. Die Publikation richtet den Fokus auf die Analyse ausgewahlter Beispiele und auf fruchtbare Bildvergleiche, die Beardsleys Wahlverwandtschaft zu realen und fiktiven Figuren des 18. Jahrhunderts offenbaren. Des Weiteren werden kulturelle Kontinuitaten etwa auf der Ebene des erotischen oder exotischen Bildes sichtbar, welche zwei nur scheinbar disparate Epochen verbinden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
343
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 42

Caractéristiques

EAN:
9783412151775
Date de parution :
16-12-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
173 mm x 239 mm
Poids :
952 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.