Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieser Band ist für den Einsatz in der Grundschule, insbesondere in den Klassen 1 bis 4, konzipiert.Die Autorin, die an deutschen Schulen in Deutschland, Südamerika und Zentralasien unterrichtete, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu schlagen. Durch ihre religiöse Zusatzausbildung konnte sie tief in andere Glaubensrichtungen eintauchen, was ihre Sicht auf die Welt nachhaltig geprägt hat. Ihr Interesse an sinnlichen und persönlichen Angeboten, sowie an neuen Arbeitsgebieten, führte sie auf eine Entdeckungsreise rund um die Welt, um fremde Kulturen, neue Spielformen und vielfältige Informationen zu erkunden. Diese einzigartigen Erfahrungen möchte sie nun an die Schülerinnen und Schüler weitergeben.Das Buch fördert motorische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Kreativität, Kommunikation, soziale Kompetenzen und Sprachanregung im täglichen Umgang miteinander. Es betont die Bedeutung von Fantasie, Rollenspielen und das Erlernen von Spielregeln, um ein friedliches Miteinander zu erleben. Die Botschaft lautet: Jeder ist wichtig und wertvoll, einzigartig und gleichzeitig ein Teil der Gemeinschaft. Dies sind grundlegende Kompetenzen, um andere in ihrer Einzigartigkeit zu akzeptieren und friedlich voneinander zu lernen.Durch das Ausprobieren, eigene Erlebnisse und das Verknüpfen neuen Wissens mit vorhandenem Wissen werden die Schülerinnen und Schüler gestärkt. Diese Grundpfeiler helfen, eigene Wünsche mit den Vorstellungen anderer zu verbinden und Spielregeln einzuhalten. Frühzeitiges Lernen, kombiniert mit differenzierter Wahrnehmung durch eigenes Handeln und gemeinsames Agieren, ebnet die berufliche und persönliche Zukunft der Kinder und der begleitenden Erwachsenen.Dieser Band enthält vielfältige Angebote rund um Advent, Adventskalender, Backrezepte, Barbaratag, Bräuche, Feinmotorik, Geschichten, Nikolaus und Weihnachten, die das Zusammenleben und die soziale Kompetenz fördern. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie es den Unterricht bereichert!76 Seiten