•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Automation zivilrechtlicher Entscheidungsfindung

Automation zivilrechtlicher Entscheidungsfindung

Möglichkeiten und Grenzen

Lukas Quack
Livre broché | Allemand | Recht und Digitalisierung | Digitization and the Law | n° 22
100,45 €
+ 200 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Werk erörtert die Frage, wie sich zivilrechtliche Entscheidungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisieren lassen. Es kann als Richtschnur dienen, welche Möglichkeiten und Hürden bei der technischen Umsetzung bestehen. Ausgehend vom methodischen Vorgehen eines Menschen wird zunächst die fehlende Umsetzbarkeit durch deterministische Algorithmen erörtert und sodann die technische Machbarkeit unter dem Einsatz von künstlicher Intelligenz analysiert. Abschließend wird ein Beispielsystem konzipiert, welches zur Entscheidungsautomation eingesetzt werden könnte. Das Werk richtet sich besonders an Personen, die sich mit der Modernisierung von Gerichtsverfahren, sowie mit den Bereichen der Rechtsinformatik und Legal Tech beschäftigen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 22

Caractéristiques

EAN:
9783756030965
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
441 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.