•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Ingénierie & Technologie
  7. Automatisierung Der Werkzeugmaschine Für Die Spanabhebende Bearbeitung

Automatisierung Der Werkzeugmaschine Für Die Spanabhebende Bearbeitung

Herwart Opitz, Kenneth A Loparo
Livre broché | Allemand | Forschungsberichte Des Landes Nordrhein-Westfalen | n° 1575
54,45 €
+ 108 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Untersuchungen iiber die Einsatzmoglichkeiten hydraulischer Folgeregelsysteme beim Unrundkopieren haben gezeigt, daB die Stabilitatsgrenzen der Systeme nicht nur durch die stationaren Kennwerte der Geschwindigkeitsverstarkung Co und der Kraftverstarkung Eo bestimmt werden. Mit zunehmender dynamischer Be- las tung macht sich in weit starker em MaBe der EinfluB der auf das Steuerelement wirkenden Reaktionskriifte der Olstromung bemerkbar. Auf die entstabilisierende Wirkung dieser Stromungskrafte wurde schon durch LEE, BLACKBURN [1] und N. CLARK [2] hingewiesen. Bisher sind jedoch fiir rein hydraulische Systeme kaum wirksame MaBnahmen zur Dampfung des Folgeregelkreises bekanntge- worden. V orschlage dieser Art beziehen sich aIle auf die Kompcnsation der statio- naren Reaktionskrafte. Von LEE und BLACKBURN wird z. B. cine Umlenkung der Olstromung in der Weise vorgeschlagen, daB cine negative Strahlkomponente er- zeugt wird. N. CLARK erreicht einen Abbau der stationaren Reaktionskriifte durch die Ausbildung von Differenzflachen am Steuerkolben und Drosselung des - stromes hinter den Ausstromkanten. Beiden MaBnahmen haften aber erheblich fertiguGgstechnische und verfahrensmaSige Mangel an. So muB z. B. bei Drosse- lung des Olriicklaufes neben dem Abbau der Reaktionskrafte eine erhebliche Minderung der Geschwindigkeitsverstarkung in Kauf genommen werden. Wegen der relativ hohen Arbeitsgeschwindigkeit beim Unrundkopieren sind jedoch groBe Geschwindigkeitsverstarkungen erwiinscht, urn den beim Kopierdrehen auftreten- den Geschwindigkeitsfehler klein zu halten. Die Forderungen nach einer mog- lichst hohen dynamischen Stabilitat bei gleichzeitig groBer Systemverstarkung widersprechen sich also. Es muB nach anderen Moglichkeiten gesucht werden, diese Forderungen weitgehend zu realisieren. Eine geeignete MaBnahme ergibt sich in der Ausnutzung der dampfend wirkenden dynamischen Reaktionskriifte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1575

Caractéristiques

EAN:
9783663061861
Date de parution :
01-01-66
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
222 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.