•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bargfelder Bote 511-512. Lieferung EBOOK

Materialien zum Werk Arno Schmidts

Ebook | Allemand | Bargfelder Bote
17,99 €
+ 17 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Das Zitat ist eine makabre Arabeske der bibliophilen Ansicht Rauchs und seiner Dialogpartner, dass Bücher, die gegenüber dem in der Realität erstorbenen Dasein wirkliches Leben enthalten, dieses auch durch ihr Outfit zeigen sollten. "KASTELLAN (nickend: sollte getrost allgemein eingefuhrt werd'n)" (Julia 120). Inhaltlich fallen keine gravierenden Änderungen zur Vorlage auf, allerdings macht Schmidt aus dem "Criminalisten Carpzov" einen "Juristen", vermutlich weil ihm diese Profession für das entsprechende Gutachten angemessener erschien. In der abwegigen Komik, die Knochenreste und "Menschenhaute" nicht wegzuwerfen, sondern für die Buchkunst wiederzuverwerten, konstatiert die Zitierkunst nicht nur das kulturgeschichtliche Faktum, dass das Verbrennen von Büchern dem Verbrennen von Menschen gleichzusetzen ist, sondern auch dass die verlorenen Bücher in den 'Verlassenschaften' von Menschen wiederkehren und wie ein 'Rosebusch' zum Blühen gebracht werden können.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
37
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783689301354
Date de parution :
09-06-25
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
PDF

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.