Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
9783406719790 Zum WerkDieses Buch gibt einen Einstieg in die Technik des Bauwesens. Es vermittelt Fachwissen und Fachbegriffe für Nichttechniker, die mit dem Bauwesen zu tun haben oder sich dafür interessieren.Das Werk bietet verständliche Erläuterungen zu den Themen:- Normen und bautechnische Regelungen, Planung, Statik und Bemessung, Baustoffe, Bauphysik und Baugrund- Bauverfahren für Baugruben und Erdbauwerke, Betonbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Betonfertigteile und Holzbau- Gründungen, Wände, Decken, Stützen, Unterzüge, Treppen, Dächer, Fassaden und Fenster- Innenausbau mit Innenwänden, Decken, Fußboden, Türen und Haustechnik- Baubetrieb einschließlich Bauablaufplanung, Kalkulation, Baumaschinen und Betriebsorganisation- Sparte Tiefbau, Tunnelbau, Ingenieurbau, Wasserbau, Verkehrswegebau und SchlüsselfertigbauFür jedes Thema erläutert eine Einführung den technischen Hintergrund. Es folgen Ausführungen zu der Funktion, zu fachlichen Details und in der Praxis häufig auftretenden Problemen. Vorteile auf einen Blick- technische Begriffe anschaulich erläutert- Darstellung der rechtlichen Folgen- Hinweise zur Schadensvermeidung Zur NeuauflageDas Werk wurde um neue bautechnische Begriffe und Abläufe erweitert und Bestehendes wurde vertieft. Zur Veranschaulichung der Bautechnik wurden weitere Abbildungen eingefügt.Der aktuelle Stand der Technik wurde ergänzt, wobei die DIN Normen und technischen Merkblättern überarbeitet wurden.Die seit der zweiten Auflage ergangene Rechtsprechung ist in der Darstellung berücksichtigt worden. Auf Auswirkungen durch das neue Bauvertragsrecht wird hingewiesen.Um den Umgang mit Gutachten von Sachverständigen zu erleichtern, wurde hierzu ein neues Kapitel ergänzt. ZielgruppeFür Baujuristen in der Justiz, Anwaltschaft, Bauindustrie, Bauingenieure, Architekten und technisch Interessierte.