•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Begehrt, Beschwiegen, Belastend

Die Kunst Der Ns-Elite, Die Alliierten Und Die Bayerischen Staatsgemaldesammlungen

Johannes Gramlich
Livre relié | Allemand | Schriften der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen | n° 4
69,95 €
+ 139 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Funktionare und Organisationen der NSDAP sammelten in der NS-Zeit massenweise Kunstgegenstande, denen als Symbol fur Macht und Grosse immense Bedeutung im Nationalsozialismus zukam. Die Methoden und Motive, mit denen sie ihre Sammlungen aufbauten, sind in den vergangenen Jahren vermehrt untersucht worden. Wenig ist hingegen daruber bekannt, was mit diesen Kunstwerken nach 1945 geschehen ist. Die Studie wird dieser Frage mit Blick auf den Freistaat Bayern nachgehen, wo die Alliierten den umfassenden Kunstbesitz von Adolf Hitler, Hermann Goring, Heinrich Hoffmann und anderen Parteifunktionaren sicherstellten. Rund 900 Kunstgegenstande aus diesen Sammlungen sind vor allen in den 1950er- und 1960er-Jahren uber staatliche Stellen in den Bestand der Bayerischen Staatsgemaldesammlungen eingegangen. Doch auf welcher Grundlage sind so viele Kunstwerke aus NS-Besitz an den Freistaat Bayern ubereignet worden und wie sind die Verantwortlichen der Bayerischen Staatsgemaldesammlungen und der bayerischen Behorden mit diesem Erbe umgegangen? Anhand zahlreicher Quellen erforscht die Studie die lange Nachgeschichte des nationalsozialistischen Sammelwahns, die auch eine Geschichte von grosser Profitgier, taktischem Schweigen und einem nur verzogert und sehr langsam wachsenden Verantwortungsgefuhl ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 4

Caractéristiques

EAN:
9783412519711
Date de parution :
18-01-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1114 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.