•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit social
  6. Betriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan

Betriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan

Basiskommentar zu § 613a BGB mit den Folgen für die Mitbestimmung

Michael Bachner, Peter Gerhardt
Livre | Allemand | Basiskommentar
37,45 €
+ 74 points
Pré-commander, disponible à partir du 25-11-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Basiswissen. Wenn die Interessen der Belegschaft auf dem Spiel stehenVorteile auf einen Blick: -Beschreibt die Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen auf Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge sowie die BR-Gremien -Erklärt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats und des Wirtschaftsausschusses bei Maßnahmen, die ein Unternehmen in der Krise ergreifen möchte-Gibt konkrete Hinweise und Empfehlungen für die Durchsetzung von Rechtspositionen-Ist auf aktuellem Stand der RechtsprechungZielgruppen:Betriebsräte, Gewerkschaften, RechtsanwälteDarum geht es: Betriebsübergänge, Unternehmensumwandlungen und Betriebsänderungen haben für Mitarbeiter oft nachteilige Folgen. Wenn neu strukturiert wird, geraten betriebliche und tarifliche Regelungen schnell ins Wanken. Dann sind Betriebsräte und Gewerkschaften gefordert, die Interessen der Belegschaft zu schützen.Der Basiskommentar behandelt alle wichtigen Fragen, die auf Interessenvertreter und Beschäftigte zukommen, wenn Unternehmen umstrukturieren. Im Fokus steht besonders
613a BGB (Betriebsübergang). Dieser Paragraf enthält wichtige Schutzbestimmungen für Beschäftigte und sichert, dass die Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang auf den neuen Inhaber übergehen. Ausführlich kommentieren die Autoren die wesentlichen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes, auch die

111, 112 BetrVG (Interessenausgleich und Sozialplan).Autoren: Dr. jur. Michael Bachner und Peter Gerhardt sind Partner in der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Beide sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und ausgewiesene Praktiker. Sie sind seit vielen Jahren spezialisiert auf die Beratung von Betriebsräten bei Betriebsübergängen, Unternehmensumwandlungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
365
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783766374813
Date de parution :
25-11-25
Format:
Livre
Dimensions :
115 mm x 187 mm
Poids :
400 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.