Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Basiswissen. Wenn die Interessen der Belegschaft auf dem Spiel stehenVorteile auf einen Blick: -Beschreibt die Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen auf Arbeitsverträge, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge sowie die BR-Gremien -Erklärt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats und des Wirtschaftsausschusses bei Maßnahmen, die ein Unternehmen in der Krise ergreifen möchte-Gibt konkrete Hinweise und Empfehlungen für die Durchsetzung von Rechtspositionen-Ist auf aktuellem Stand der RechtsprechungZielgruppen:Betriebsräte, Gewerkschaften, RechtsanwälteDarum geht es: Betriebsübergänge, Unternehmensumwandlungen und Betriebsänderungen haben für Mitarbeiter oft nachteilige Folgen. Wenn neu strukturiert wird, geraten betriebliche und tarifliche Regelungen schnell ins Wanken. Dann sind Betriebsräte und Gewerkschaften gefordert, die Interessen der Belegschaft zu schützen.Der Basiskommentar behandelt alle wichtigen Fragen, die auf Interessenvertreter und Beschäftigte zukommen, wenn Unternehmen umstrukturieren. Im Fokus steht besonders 613a BGB (Betriebsübergang). Dieser Paragraf enthält wichtige Schutzbestimmungen für Beschäftigte und sichert, dass die Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang auf den neuen Inhaber übergehen. Ausführlich kommentieren die Autoren die wesentlichen Vorschriften des Umwandlungsgesetzes und des Betriebsverfassungsgesetzes, auch die
111, 112 BetrVG (Interessenausgleich und Sozialplan).Autoren: Dr. jur. Michael Bachner und Peter Gerhardt sind Partner in der Kanzlei Schwegler Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Beide sind Fachanwälte für Arbeitsrecht und ausgewiesene Praktiker. Sie sind seit vielen Jahren spezialisiert auf die Beratung von Betriebsräten bei Betriebsübergängen, Unternehmensumwandlungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen.