Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Bewegung kann beim Lernen helfen! Schüler können Informationen zusätzlich zu dem optischen und akustischen Analysator auch über den 'Bewegungssinn' aufnehmen. Des Weiteren verbessern Bewegungen bereits mit geringerer Intensität die Sauerstoffversorgung des Gehirns und dadurch die Informationsverarbeitung. Nach unseren Erfahrungen und Untersuchungsergebnissen sind die Schüler an bewegten Formen des Lernens sehr interessiert und ihre Lernfreude kann gesteigert werden. In der Einleitung wird die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erläutert sowie die Strukturierung der Auswahlkriterien vorgestellt. In die sich anschließende Sammlung von Beispielen sind umfangreiche Erfahrungen, Ideen und Ergänzungen vor allem von den Kollegen der Projektschulen 'Bewegte Schule', Fachdidaktikern, Studenten und Referendare eingeflossen. Die didaktisch-methodischen Empfehlungen zeigen Konkretisierungen für bewegtes Lernen im Geografieunterricht der Klassen 5 bis 10/12 mit folgenden Zielstellungen auf: - Zusätzliche Informationszugänge sollen erschlossen werden, z. B. durch das Wahrnehmen der Funktion der Körperorgane über Bewegung, das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Bau und Funktion des Bewegungs- und Stützapparates durch Bewegungshandlungen oder Darstellen von Situationen zur gesunden Lebensweise sowie ökologischen Sachverhalten in Stegreifspielen. - Die Informationsverarbeitung kann optimiert werden durch das Zuordnen von Tieren und Pflanzen beim Zuspielen eines Balles, das Erörtern von Pro- und Kontrapositionen beim Gehen im Raum oder das Bestimmen und Erläutern von Tieren und Pflanzen verbunden mit dem Wechsel der Plätze. - Bewegtes Lernen hilft auch Haltungskonstanz zu vermeiden und kann die Lernfreude steigern. Des Weiteren sollen die Schüler zunehmend selbstständig Lernen mit Bewegung verbinden, neue Varianten suchen und mit einem Partner zusammenarbeiten.