•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Big Data Und KI Im Gesundheitswesen

Zwischen Innovation Und Informationeller Selbstbestimmung

Wiebke Winter
Livre broché | Allemand | Studien zum Medizin- und Gesundheitsrecht MGR | n° 9
83,45 €
+ 166 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Moderne Datenverarbeitungstechnologien wie Big Data und Kunstliche Intelligenz fuhren zu weitreichenden Innovationen im Gesundheitswesen. Mit ihrer Hilfe kann neues Wissen generiert oder konnen Erkrankungen wie Krebs schneller erkannt werden. Die fur ihren Einsatz benotigten (Gesundheits-)Daten unterliegen jedoch regelmassig dem Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung. Wiebke Winter widmet sich der Frage, wie medizinische Innovation und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in Einklang gebracht werden konnen. Dabei hinterfragt sie insbesondere das datenschutzrechtliche Instrument der Einwilligung aus rechtlicher und verhaltensokonomischer Perspektive. Weiter untersucht sie den umstrittenen Begriff des "wissenschaftlichen Forschungszwecks" innerhalb der Datenschutzgrundverordnung. Schliesslich wird auf das Forschungsdatenzentrum und dessen Potentiale fur die Forschung eingegangen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
289
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783161621123
Date de parution :
01-06-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
231 mm x 155 mm
Poids :
390 g

Les avis