•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bilderfronten

Die Visualisierung Der Sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979-1989

Markus Mirschel
Livre relié | Allemand | Osteuropa in Geschichte und Gegenwart | n° 5
115,45 €
+ 230 points
Livraison 1 à 2 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Ziel der UdSSR: eine afghanische Stabilitat. Das Ergebnis: eine sowjetische Instabilitat. Als die Sowjetunion 1979 Soldaten nach Afghanistan verlegte, geschah dies im Geheimen - offizielle Bilder gab es nicht. Die Militarzeitung Krasnaja Zvezda sowie das Zentralorgan Pravda agierten zu Beginn der 1980er Jahre als Partner im Geiste. Die UdSSR als Friedensmacht stand den Genossen in Kabul auch visuell helfend zur Seite. Als die letzten sowjetischen Soldaten 1989 das Land am Hindukusch verliessen, war das Ereignis im Fokus der medialen Offentlichkeit. Was war geschehen? Der extern gefuhrte Konflikt auf afghanischem Boden war zu einer innersowjetischen Auseinandersetzung uber die mediale Deutungshoheit, die soziale Verantwortung sowie den Umgang mit den Ereignissen erwachsen. Die Studie betrachtet den strategischen Gebrauch fotografischer Bilder zum sowjetisch-afghanischen Konflikt und wertet sie als Impulse fur eine gesellschaftliche Transformation.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
570
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783412514952
Date de parution :
12-08-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
1069 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.