•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bildung Und Die Grenzen Der Erfahrung

Randgänge Der Bildungsphilosophie

Christiane Thompson
Livre broché | Allemand | Theorieforum Pädagogik | n° 1
87,45 €
+ 174 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unter Rückgriff auf klassische wie gegenwärtige Erfahrungskonzeptionen nimmt die vorliegende Studie die Provokation einer unmöglichen Identität mit sich selbst in das Bildungsdenken auf und benennt Anschlüsse für eine kulturwissenschaftliche Bildungsforschung. Gegen die heute dominante Steigerungs- und Vermessungslogik von Bildung lässt sich fragen, inwiefern 'Bildung' das Subjekt mit einem unproblematischen Selbstbezug ausstattet. Die klassische Bildungstheorie verweist an dieser Stelle nicht auf kumulative Erfahrungsverläufe, sondern auf Vorgänge, die das Subjekt an die Grenzen seiner Erfahrung und Erfahrungsfähigkeit führen. Nach Adorno machen diese Grenzen eine Fremdheit von Selbst und Welt greifbar, die nicht im Sinne eines Kom-petenzerwerbs überwunden werden können. Foucault spricht gar von einer Auflösung des Subjekts in der Grenzerfahrung. Dies legt nahe, die Kategorie der Bildung als Sensor für 'Differenz' in der Analyse von Subjektivierungsprozessen einzusetzen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
243
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783506767219
Date de parution :
16-09-09
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
157 mm x 233 mm
Poids :
4259 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.