Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der »Altvater«. Erfahrungen und Rechtsprechung nach der BPersVG-ReformVorteile auf einen Blick:Erfahrungen mit dem neuen "BPersVG 2021"Neue Rechtsprechung umfassend ausgewertetAusführliche Anmerkungen zu den vergleichbaren Vorschriften der LandespersonalvertretungsgesetzeZielgruppen: Personalräte, Dienststellenleitungen und Personalabteilungen, Fachleute in Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und RichterDarum geht es: Die neu überarbeitete 12. Auflage erläutert das BPersVG praxisnah. Erfahrungen mit dem im Jahr 2021 komplett novellierten und modernisierten Gesetz sind eingearbeitet, neue Rechtsprechung und Literatur bis Juni 2025 berücksichtigt. Der Kommentar bietet zuverlässig Orientierung für alle, die mit dem Bundespersonalvertretungsgesetz und den ergänzenden vertretungsrechtlichen Vorschriften für Gerichte, Bahn, Post, Bundeswehr und NATO-Stationierungsstreitkräfte arbeiten. Ergänzend zur Kommentierung erläutert das Werk im umfassenden Anhangdie Wahlordnung zum Bundespersonalvertretungsgesetzdie Vorschriften des Deutschen Richtergesetzes über die gemeinsamen Aufgaben von Richterrat und Personalvertretungdie Vorschriften des Deutsche Bahn Gründungsgesetzes über die Personalvertretung der Beamten des Bundeseisenbahnvermögensdie Vorschriften des Postpersonalrechtsgesetzes über die betriebliche Interessenvertretung der Beschäftigten bei den Postnachfolgeunternehmen Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG und Deutsche Telekom AGdas Personalvertretungsrecht bei der Bundeswehr mit dem Soldatinnen- und Soldatenbeteiligungsgesetz und dem Kooperationsgesetz der Bundeswehrdas Betriebsvertretungsrecht bei den Stationierungsstreitkräften der NATOdie Regelungen zu den Jobcentern im SGB II über die Personalvertretung in den JobcenternAutorin und Autoren: Lothar Altvater (bis 10. Auflage), Assessor jur. | Dr. Eberhard Baden, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Bonn | Sebastian Baunack, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verwaltungsrecht in Berlin | Peter Berg, Rechtsanwalt in Düsseldorf | Martina Dierßen, Rechtsanwältin, Justiziarin und Leiterin der Rechtsabteilung beim ver.di-Landesbezirk Niedersachsen/Bremen | Norbert Fattler, Rechtsanwalt in Bonn | Gunnar Herget, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen | Michael Kröll, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt/Main | Dirk Lenders, Rechtsanwalt in St. Augustin | Gerhard Noll (bis 11. Auflage), Rechtsanwalt in Wuppertal.Der Kommentar für die Praxis »BPersVG - Bundespersonalvertretungsgesetz« ist Bestandteil des Online-Moduls »Personalratswissen online - Bund«.