•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Politique
  6. Théorie politique
  7. Britischer Und Deutscher Wohnungsbau in Den Zwischenkriegsjahren

Britischer Und Deutscher Wohnungsbau in Den Zwischenkriegsjahren

Ein Vergleich

Gabriela Teichmann
132,45 €
+ 264 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Bau subventionierten Wohnraums stand im Mittelpunkt der britischen und der deutschen Wohnungsbaupolitik zwischen den beiden Weltkriegen. Während Deutschland unter Einfluß des Bauhauses das «Neue Bauen» entwickelte, entstanden in Großbritannien große vorstädtische Neubausiedlungen in Anlehnung an die Gartenstadttradition. Eine besondere Rolle kam hierbei der kommunalen Wohnungsbaupolitik von SPD und Labour Party zu, die auf unterschiedliche Weise mit der Lösung des Wohnungsproblems umgingen. Die großen Slumsanierungen, Innen- und Außengestaltung der Neubauten, die Vergabepraxis für Sozialwohnungen, Sozialarbeit, die Höhe der Mieten und Finanzierungsfragen sind einige der Vergleichsschwerpunkte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
298
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 740

Caractéristiques

EAN:
9783631314555
Date de parution :
01-07-97
Format:
Livre relié
Format numérique:
Ongenaaid / garenloos gebonden
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
389 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.