•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Bundesverfassungsgerichtsgesetz

Handkommentar

Christofer Lenz, Ronald Hansel
Livre relié | Allemand
150,95 €
+ 301 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"Wer sich auf den Weg nach Karlsruhe macht, der sollte den Kommentar im Gepäck haben."Prof. Dr. Michael Droege, fachbuchjournal 1/2022, zur VorauflageDer "Lenz/Hansel" als Kommentar des ersten Zugriffs erörtert präzise und praxisnah alle relevanten Fragen des Verfassungsprozessrechts. Beschwerdeführer erhalten konkrete Hilfestellungen, um die Erfolgsaussichten eines Verfahrens zuverlässig und schnell zu prüfen. Die Kommentatoren loten die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts einschließlich der Spruchpraxis der Kammern argumentativ aus.Die NeuauflageDas Werk ist auf dem aktuellen Stand. Es kommentiert neben der umfangreichen neuen Entscheidungspraxis des BVerfG - zuletzt etwa das Haushaltsurteil - bereits vollständig das Gesetz zu Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit dem Bundesverfassungsgericht. Mitberücksichtigt wird bereits die aktuelle Debatte zur Stärkung der Resilienz der Verfassungsgerichtsbarkeit. Die AutorenRA Prof. Dr. Christofer Lenz ist Partner bei Oppenländer Rechtsanwälte, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Honorarprofessor an der Universität Stuttgart. In der Bundesrechtsanwaltskammer leitet er als Vorsitzender den Verfassungsrechtsausschuss, der auf Bitte des Bundesverfassungsgerichts regelmäßig Stellungnahmen zu anhängigen Verfahren abgibt. Er ist Mitglied des Präsidiums der Deutschen Sektion der Internationalen Juristenkommission.Roland Hansel ist seit 2000 Richter in der Arbeitsgerichtsgerichtsbarkeit und seit 2010 stellv. Direktor des Arbeitsgerichts Wuppertal. Er war von 2006 bis 2010 wiss. Mitarbeiter beim Bundesverfassungsgericht (Erster Senat, Dezernat von Prof. Dr. Bryde).

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
926
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783756015047
Format:
Livre relié
Dimensions :
145 mm x 55 mm
Poids :
1104 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.