•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Bürgertumskritik und Antisemitismus im Werk von Ludwig Thoma

Bürgertumskritik und Antisemitismus im Werk von Ludwig Thoma

Vom Satiriker zum Wegbereiter des Nationalsozialismus

Frank Sommer
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ludwig Thoma, berühmt durch seine "Lausbubengeschichten", die "Filser-Briefe" oder ausdrucksstarke Bauernromane, nimmt innerhalb der bayerischen Dichtung einen wichtigen Rang ein. Den Zeitgenossen wurde er zuerst als bissiger und lustiger Spötter gesellschaftlichen Spießbürgertums bekannt, den seine scharfe Zunge auch schon mal ins Gefängnis brachte. Erschreckend wirken hingegen Thomas antisemitische Hetzschriften, die er vor allem in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg veröffentlichte. So entsteht das Bild eines zwiespältigen, innerlich zerissenen Dichters, das auch heute noch Anlass zu zahlreichen Kontroversen gibt. (Das vorliegende Werk wurde 2001 im Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften der Universität Marburg als wissenschaftliche Magisterarbeit angenommen.)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
136
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639224481
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
197 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.