•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Caspar David Friedrich und das Karlsruher Skizzenbuch

Anna Ahrens, Frank Richter
Livre broché | Allemand
29,95 €
+ 59 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Karlsruher Skizzenbuch ist eines von sechs (im originalen Einband fragmentarisch) erhaltenen Zeichenbüchern, die von Caspar David Friedrich (1774-1840), dem bedeutendsten deutschen Maler der Romantik, überliefert sind. Es enthält detailliert ausgeführte Skizzen, die Friedrich zwischen April und Juni 1804 in der Umgebung Dresdens angefertigt hat. Nach rund 200 Jahren im Familienbesitz der Nachfahren seines Künstlerfreunds Georg Friedrich Kersting wurde es im November 2023 über das Berliner Auktionshaus Grisebach verkauft. Das neue Eigentümerkonsortium - die Klassik Stiftung Weimar, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin und Ernst von Siemens Kunststiftung - bewahrt das Karlsruher Skizzenbuch nun dauerhaft für die Öffentlichkeit, Wissenschaft und Forschung.Das hier vorliegende Buch bildet das Skizzenbuch vollständig ab. Anna Ahrens konzentriert sich in ihrem Beitrag auf die Baumstudien. Auffällig konsequent widmete Friedrich ihnen im Frühjahr 1804 die ersten Blätter seines neuen Zeichenheftes. Zahlreich finden sich gerade diese Baumaufnahmen in seinen Gemälden und Sepien wieder. Unter Einbeziehung von Friedrichs schriftlichen Äußerungen, insbesondere seinen hier abgedruckten "Geboten der Kunst", verbindet sie ihre konkreten Beobachtungen zu den Zeichnungen mit einem Blick auf die Zeitumstände der Jahre um 1800, die Friedrichs Naturstudien inder Frühphase seiner künstlerischen Entwicklung begleitet haben.Im dritten Teil des Buches findet der Leser den prägnant formulierten Text mit reichem Bildmaterial des Friedrich-Experten Frank Richter, der mit seinem innovativen Buch "Caspar David Friedrich. Der Landschaftsmaler", Aufsehen erregte und der auch in diesem Band mit seinen Gegenüberstellungen von heutigen Situationen und Friedrichs Zeichnungen neue Erkenntnisse für die Friedrich-Forschung liefert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783731915683
Date de parution :
25-09-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
1000 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.