•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Creditor Defuncti

Zur Forderungsdurchsetzung Nach Dem Tod Des Schuldners Im Klassischen Romischen Recht

Elena Koch
Livre relié | Allemand | Forschungen zum Römischen Recht | n° 67
49,45 €
+ 98 points
Pré-commander, disponible à partir du 13-10-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Tod eines Schuldners stellt den Glaubiger vor eine Herausforderung: Er verliert die Person, an die er sich zur Durchsetzung seiner Forderung halten kann. Das romische Recht bot dem Glaubiger eine Losung, indem es die Erben grundsatzlich durch Universalsukzession in die Verbindlichkeiten des Erblassers eintreten liess. Doch es gab zahlreiche Falle, in denen das Konzept der Erbenhaftung allein nicht ausreichte, um die Glaubigerinteressen hinreichend zu schutzen - etwa wenn die Erbfolge aufgrund einer bedingten Erbeinsetzung uber langere Zeit unklar blieb. Wahrend die bisherige Forschung den Erbfall meist aus der Perspektive der Erben betrachtet hat, richtet diese Studie den Blick auf die Glaubiger. Sie zeigt, dass das romische Recht die Interessen der Glaubiger keineswegs vernachlassigte, und fuhrt auf dieser Grundlage zu neuen Interpretationen altbekannter Texte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
272
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 67

Caractéristiques

EAN:
9783412533533
Date de parution :
08-09-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
99 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.