•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Blaubeurer Lagerbuch

Zeugnisse der Geniepromotion

David Friedrich Strauß, Friedrich Theodor Vischer, Wilhelm Zimmermann
Livre relié | Allemand
37,45 €
+ 74 points
Pré-commander, disponible à partir du 06-08-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Eine satirische Abiturzeitung früherer Zeit mit unterhaltsamen Texten von beachtlicher literarischer Qualität, verfasst von mehreren Geistesgrößen des 19. Jahrhunderts. Ein historisches Lesevergnügen.Eine Art Abiturzeitung des 19. Jahrhunderts, von einem Schülerjahrgang verfasst, dem mit David Friedrich Strauß, Friedrich Theodor Vischer oder Wilhelm Zimmermann geistige Schwergewichte ihrer Zeit angehörten. In den darin versammelten Texten wird der Schulalltag dieser »Geniepromotion« samt den oft als komisch wahrgenommenen Lehrern oder Mitschülern anschaulich, meist in satirischer Perspektive. Flankiert und erläutert werden die literarischen Beiträge des »Blaubeurer Lagerbuchs« von zeitgenössischen und rückblickenden Briefzeugnissen sowie durch einen ausführlichen Stellenkommentar und eine inhaltliche Einführung. Insgesamt ein buntes Kaleidoskop humoristischen Schreibens, von keinerlei Tiefsinn beschwert, dafür aber jederzeit witzig, unterhaltsam und bemerkenswert virtuos in seiner formalen Gestaltung. Was in der Schul- und Studiensituation um 1825 wurzelt, übertrifft nicht nur spielend das übliche Niveau späterer Abiturzeitungen, es erreicht - Genie verpflichtet schließlich - durchaus beachtliche und überzeitliche literarische Qualität, die auch heute noch Lesegenuss garantiert. Kurz gesagt: das »Blaubeurer Lagerbuch« stellt ein eigenständiges Werk dar, an dem die Literaturgeschichte nicht länger vorbeigehen sollte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
322
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783835358935
Date de parution :
06-08-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
138 mm x 230 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.