•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Corporate-Literature-Modell

Wie viel Literatur steckt in der Unternehmenskommunikation?: Zum Aesthetisch-Literarischen in der modernen Unternehmenskommunikation

Barbara Jesch
154,45 €
+ 308 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der normative Literaturbegriff negiert die Existenz narratologischer Strukturen außerhalb der Schönen Literatur und exkludiert damit die Zugehörigkeit der Alltagsliteratur zum literaturwissenschaftlichen Spektrum. Dabei kann ein strukturalistischer Literaturbegriff ein Forschungsfeld öffnen, das in der unbeachteten Schnittmenge zwischen Literaturwissenschaft und Betriebswirtschaft vegetiert: die Unternehmenskommunikation. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke, indem es nach der Literarizität in der Unternehmenskommunikation sowie nach ihren typischen Dispositionen fragt und die Zugehörigkeit zur Epik unter dem Genre «Corporate Literature» einfordert. Durch die Entwicklung eines interdisziplinären Analysemodells aus narrativen Elementen, biologischen Mechanismen und Grundlagen der Corporate Communication kann Literarizität in drei Praxisbeispielen nachgewiesen werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
484
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 54

Caractéristiques

EAN:
9783631856611
Date de parution :
28-02-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
725 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.