Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Führung und Team-Management bewegen sich heute permanent im Spannungsfeld zwischen Globalisierung, Geschwindigkeit und Gewinnsteigerung. Das erfordert unternehmerische Flexibilität und wandlungsfähige Mitarbeiter, die bereit sind in Teams zu arbeiten. Komplexe Aufgabenstellungen in Organisationen müssen mehr und mehr von Teams gelöst werden. Der Konkurrenzdruck ist aufgrund der Globalisierung und Transparenz der Märkte um ein Vielfaches größer.Um gegenüber dem Wettbewerb nicht abzufallen, muss die Führungskraft der Gegenwart jederzeit auf ein schlagkräftiges Team zurückgreifen können. Eine weitere Herausforderung unserer Zeit sind die kürzer werdenden Innovationszyklen. Diese sorgen dafür, dass die Änderungsgeschwindigkeit in allen Branchen zunimmt. Um auf der Höhe der jeweiligen Entwicklungen im eigenen Kerngeschäft zu bleiben, benötigen Führungskräfte ein Team von agilen, innovativen und miteinander harmonierenden Mitarbeitern. Es ist eine Herausforderung des modernen Managements sowie der Organisation, Teams zu steuern, zu führen und in kurzer Zeit zu höchstmöglichen Leistungen zu bringen. Hierarchien werden im Zeitalter von Lean-Management abgebaut, Prozesse werden durch kontinuierliches Verbesserungsmanagement perfektioniert und durch Business Proccess Reengineering komplett neu definiert, um sich somit an die neuen Anforderungen anzupassen. Um in dieser Phase erfolgreich zu sein, benötigt man harmonierende Teams und eine moderne sowie effektive Führung. Nicht nur Organisation und Führung stehen dabei im Fokus, auch der Unternehmenskultur ist eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu zuweisen. Die Organisation muss eine entsprechende Flexibilität zu lassen und den Mitarbeitern genügend Handlungsfreiräume sicher stellen. Die Anforderungen an die Unternehmensorganisation verschieben sich von Stabilität hin zu Fl