•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Gewicht tierlicher Rechtsgüter

Zur Stellung vernunftunfähiger Wesen im Gesellschaftsvertrag

Malte Zurbrügg
Livre relié | Allemand | Grundlagen des Strafrechts | n° 15
201,45 €
+ 402 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der Rechtsphilosophie wird intensiv diskutiert, ob Tiere Träger von (Grund-)Rechten sind. Für die Lösung praktischer Fragen ist aber oft entscheidender, welches Gewicht ihren Rechtsgütern in der Abwägung mit menschlichen Rechtsgütern zukommt. Der Autor vertritt die These, dass dieses Gewicht nur anhand der rechtsphilosophischen Begründung des Rechts bestimmt werden kann. Zu diesem Zweck entwirft er eine kontraktualistische Legitimationstheorie in Anlehnung an Hobbes' Staatsbegründung und beleuchtet den Stellenwert, den eine solche Theorie Tieren und anderen vernunftunfähigen Wesen einräumt. Er zeigt, dass selbst dieser anthropozentrische Ansatz tierlichen Rechtsgütern ein weit größeres Gewicht zuspricht als die bisherige Rechtspraxis.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
708
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 15

Caractéristiques

EAN:
9783756024711
Format:
Livre relié
Dimensions :
153 mm x 227 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.