•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Vie pratique
  4. Art & Culture
  5. Architecture
  6. Histoire de l'architecture
  7. Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte

Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte

Bruno Schulz
Livre broché | Allemand
7,95 €
+ 15 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In "Das Grabmal des Theoderich zu Ravenna und seine Stellung in der Architekturgeschichte" untersucht der polnische Schriftsteller und Künstler Bruno Schulz die architektonische Bedeutung des Grabmals des Ostgotenkönigs Theoderich in Ravenna. Der Text verbindet kunsthistorische Analyse mit poetischen Reflexionen und entfaltet dabei Schulz' einzigartigen literarischen Stil, der oft Symbolismus und bildhafte Sprache nutzt. Das Buch legt dar, wie das Grabmal nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Relikt des Zusammenbruchs antiker Ideale darstellt und somit die Übergangszeit zwischen Antike und Mittelalter verkörpert. Bruno Schulz, bekannt für seine tiefgründigen und sensiblen Texte, lebt in einer Zeit, die vom Umbruch geprägt ist. Als jüdischer Intellektueller und Künstler spiegelt seine Auseinandersetzung mit historischer Architektur sowohl sein Interesse an der Ästhetik als auch sein Bewusstsein für die fragilen Schichten der Erinnerung wider. Schulz' Erfahrung als Zeichner und Romancier lässt sich in der skizzenhaften, detailreichen Erzählweise seines Buches erkennen, die das Grabmal zum Leben erhebt. Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die sich für Architektur, Kunstgeschichte und die Verflechtungen von Raum und Gedächtnis interessieren. Schulz' meisterhafte Prosa lädt den Leser ein, sich auf eine besondere geistige Reise zu begeben, die sowohl intellektuell bereichert als auch emotional fesselt. Es bietet eine frische Perspektive auf ein oft übersehenes historisches Monument und öffnet den Leser für die vielschichtigen Bedeutungen, die darin liegen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
56
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9788028354329
Format:
Livre broché
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
97 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.