•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Motiv des Gehens bei Robert Walser

Ulrike Leistenschneider
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

,,Besteht nicht Schriftstellern vielleicht vorwiegend darin, daß der Schreibende beständig um die Hauptsächlichkeit herumgeht oder -irrt, als sei es etwas Köstliches, um eine Art heißen Brei herumzugehen?"
Robert Walser war ein leidenschaftlicher Spaziergänger. Zahlreiche seiner Texte thematisieren das Spazierengehen oder weisen den unverbindlichen Stil eines Flaneurs auf.
Das Motiv des Gehens bei Robert Walser lässt sich jedoch nur vordergründig als ein literarisches erfassen. In erster Linie bildet es eine Analogie zum eigenen Schreibprozess und kann daher als ein sprachästhetisches Motiv betrachtet werden.
Diese Arbeit greift den Zusammenhang von körperlicher und geistiger Bewegung, aber auch sinnlicher Wahrnehmung, sowie eine Verbindung zwischen Gehen und Schreiben bei Robert Walser auf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf seinen Werken ,,Geschwister Tanner", ,,Der Spaziergang" sowie der ,,Räuber-Roman".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
116
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836482141
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
172 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.