Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Gegenstand des Buches ist die historische Entwicklung der verbalen Kategorie "Perfekt" im Indoiranischen (Indoarischen und Iranischen) aus historisch-vergleichender Perspektive, sowie die Rekonstruktion des Urindoiranischen und Urindogermanischen in diesem Bereich der Grammatik. Da das Perfekt als eigenstandige Kategorie ziemlich fruh verlorengeht, sind hierfur nur die beiden altestbezeugten, altindoiranischen Sprachen relevant, namlich das (altere) Vedische und das Avestische. Daher beschrankt sich die Untersuchung auf diese Sprachen und innerhalb des Vedischen auf die altere Periode (bevor ein grosserer Funktionswandel stattfand). Untersucht wird sowohl die Form als auch die Funktion der Perfektstamme und ihrer Formen, besonders auch hin-sichtlich ihres paradigmatischen Verhaltnisses zu anderen Verbalstammen derselben Wurzel. Angestrebt wird eine moglichst vollstandige und philologisch fundierte Erfassung aller relevanten Formen und Belege; fur das umfangreiche vedische Material geschieht dies zum ersten Mal. Im Bereich der Formenbildung wird erstmals eine zusammenfassende Darstellung in indoiranistischer Perspektive gegeben, die auch neuere Erkenntnisse der Indogermanistik berucksichtigt. Im Bereich der Funktion liegt der Schwerpunkt auf dem produktiv gebliebenen Indikativ, wobei fur seine syntaktisch-pragmatischen Gebrauchsweisen eine neue Terminologie entwickelt wird . Die Entwicklung des Perfekts von einer Aktionsartbildung zum Tempus wird nachvollzogen; besonderes Augenmerk liegt dabei auf der vedischen Prosa als bisher noch kaum untersuchter Stufe unmittelbar vor dem Aufkommen eines narrativen Gebrauchs. Die Hauptergebnisse werden in einem knapp gehaltenen ersten Teil zusammengefasst, im umfangreicheren zweiten Teil werden die einzelnen Verben monographisch dargestellt. Stellen- und Wortindices erschliessen das Material.