•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Perfekt Im Indoiranischen

Eine Untersuchung Der Form Und Funktion Einer Ererbten Kategorie Des Verbums Und Ihrer Weiterentwicklung in Den Altiranischen Sprachen

Martin Joachim Kummel
Livre relié | Allemand
222,45 €
+ 444 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Gegenstand des Buches ist die historische Entwicklung der verbalen Kategorie "Perfekt" im Indoiranischen (Indoarischen und Iranischen) aus historisch-vergleichender Perspektive, sowie die Rekonstruktion des Urindoiranischen und Urindogermanischen in diesem Bereich der Grammatik. Da das Perfekt als eigenstandige Kategorie ziemlich fruh verlorengeht, sind hierfur nur die beiden altestbezeugten, altindoiranischen Sprachen relevant, namlich das (altere) Vedische und das Avestische. Daher beschrankt sich die Untersuchung auf diese Sprachen und innerhalb des Vedischen auf die altere Periode (bevor ein grosserer Funktionswandel stattfand). Untersucht wird sowohl die Form als auch die Funktion der Perfektstamme und ihrer Formen, besonders auch hin-sichtlich ihres paradigmatischen Verhaltnisses zu anderen Verbalstammen derselben Wurzel. Angestrebt wird eine moglichst vollstandige und philologisch fundierte Erfassung aller relevanten Formen und Belege; fur das umfangreiche vedische Material geschieht dies zum ersten Mal. Im Bereich der Formenbildung wird erstmals eine zusammenfassende Darstellung in indoiranistischer Perspektive gegeben, die auch neuere Erkenntnisse der Indogermanistik berucksichtigt. Im Bereich der Funktion liegt der Schwerpunkt auf dem produktiv gebliebenen Indikativ, wobei fur seine syntaktisch-pragmatischen Gebrauchsweisen eine neue Terminologie entwickelt wird . Die Entwicklung des Perfekts von einer Aktionsartbildung zum Tempus wird nachvollzogen; besonderes Augenmerk liegt dabei auf der vedischen Prosa als bisher noch kaum untersuchter Stufe unmittelbar vor dem Aufkommen eines narrativen Gebrauchs. Die Hauptergebnisse werden in einem knapp gehaltenen ersten Teil zusammengefasst, im umfangreicheren zweiten Teil werden die einzelnen Verben monographisch dargestellt. Stellen- und Wortindices erschliessen das Material.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
768
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783895001635
Date de parution :
01-09-00
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
240
Poids :
1591 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.