•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Schloss ALS Horsaal

Ludwig Christian Lichtenbergs 'Vorlesung Uber Die Naturlehre' Und Die Residenzstadtische Wissensproduktion Um 1800

Livre relié | Allemand | Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit | n° 19
208,95 €
+ 417 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unter Ernst II. wurde die thuringische Residenzstadt Gotha im spaten 18. Jahrhundert zu einem Zentrum der aufgeklarten Wissenschaften. In den 1770er und 1780er Jahren befasste sich ein grosserer Kreis von burgerlichen und adligen Amateurwissenschaftlern um den furstlichen Mazen mit den neuesten Erkenntnissen aus Physik und Chemie. Angeleitet wurden sie dabei von dem herzoglichen Archivar Ludwig Christian Lichtenberg, dem alteren Bruder des Gottinger Physikprofessors Georg Christoph Lichtenberg, der uber den aktuellen Wissensstand und die notigen Experimentierapparate verfugte. In Vorlesungen, Vortragen, Aufsatzen, Lehr- und Forschungsexperimenten diskutierten die Gothaer uber Entdeckungen und Theorien in den Naturwissenschaften, uber Gott und Natur. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes stellen dar, vor welchem Hintergrund sich die Aktivitaten des Gothaer Liebhaberzirkels entfalteten, wozu geforscht, gelehrt und publiziert wurde, welche Kontakte in die europaische Gelehrtenwelt, zu Technikern und Instrumentenherstellern bestanden und welches Schicksal die wertvolle Geratesammlung erfuhr. Mit seinem Einblick in die residenzstadtische Wissensproduktion, die auf der Grundlage der reichen Gothaer Uberlieferung erschlossen wird, leistet der Band einen wichtigen Beitrag zur Wissensgeschichte der Aufklarung.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
425
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783515126649
Date de parution :
08-12-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
5615 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.