Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wir leben, wir lieben, wir hassen, und wir verdrängen.In oben, und unten, Rechts, und Links.Im neben, und Miteinander.Im Alles, und Nichts. Und im Gegenüber, mit Grenzbereich.Seit sich der "Punkt" in der Mitte bricht. Wir sind Genie, und wir sind Wahnsinn.Einmal schwach, einmal Kämpfer, während wir lieben, und gleichzeitig voller Angst sind. Wir ziehen uns an, und wir stoßen uns ab. Überschreiten Grenzen, halten uns verzweifelt daran fest, und finden sie wieder. Schwanken zwischen Innen und Außen, und brauchen Extreme, um die Welt (um uns herum) zu sehen, zu fühlen, und zu erkennen. Klammern uns an Gesetze, und überschreiten (wieder) den Grenzbereich des gebrochenen Punktes. Verursachen das eine Leid, das andere "überkommt" uns. Schwimmen zwischen Wahrnehmung, und Wissen, während sich alles ständig wiederholt, oder ablöst.Und sich neuerdings (endlich) Wissenschaft und Spiritualität wieder anfangen die Hand zu geben...Das Leben ist Polarität. In uns, um uns herum. Wahrnehmung kann zu Größenwahn, "Genie" zu Wahnsinn werden. Liebe zu Hass, Kraft zu Schwäche, Angst zu Mut. Die Polarität ist Kern, und Inhalt menschlichen Lebens.Bis zum bewussten verlassen der Extreme, und der Polaritäten,der (gespiegelten) Widersprüche, weltlich und menschlich, zwischen denen wir permanent pendeln.Jeder Einzelne von uns sehnt sich nach Gerechtigkeit und Wahrheit.Wobei die Wahrheit versunken, aus der Einheit von allem, ist.Wir sind alle irgendwann erkaltet, ermüdet, oder erbost...Ist jedoch das Feuer der Emotionen, der Bezüge zu "scheinbarem"Widerspruch erloschen, stehen wir vor den übrig gebliebenen Trümmern, und fragen uns, war es das wert???Immer, und immer wieder.Bis wir endlich begreifen, endlich fühlen, das Recht haben, nicht unbedingt Gerechtigkeit bedeutet,sondern meistens (eben) Kampf. Mit den immer Unschuldigen, die darunter leiden. Im Großen, wie im Kleinen, in denen die Gerechtigkeit nur leider verschüttet ist, unter all der Emotion...Und Wahrheit immer "geteilt" ist, wie ein Prisma.Wir schauen auf verbrannte Emotionen, und übrig gebliebene Zerstörung. Und ernennen Sündenböcke, weil der Anblick dann, mit erneutem Feuer, leichter zu ertragen ist. Und irgendwann wächst, wie immer, zwischen den Steinen neues Grün, und wir wissen wieder, dass es weiter geht, immer, und immer wieder. Mit unserem Ego, das im Kampf so riesengroß ist. Und in der Stille meist so unendlich klein. Und in diesem Wissen, dieser Erkenntnis, können wir uns alle wiederfinden.Wissenschaftler, Gläubige, Ungläubige, Demokraten, Nicht-Demokraten, Künstler, selbsternannte Lehrer, gutmütige, und auch bösartige Gemüter, Verlorene, weil wir alle zur Gesetzmäßigkeit des Lebens dazu gehören. Voller Wut, voller Liebe, voller Verzweiflung, voller Kreativität, voller Hoffnung. Voller Wärme, oder voller Kälte. Verwirrt, oder klar.Weil keiner von uns "besser", oder "schlechter" ist.Bis zur Quelle, der Symbiose, dem erneuten Punkt.In unserer eigenen Mitte, und der Mitte des Ganzen.