•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Urteil Des Paris

Grafik Und Exlibris Aus Der Sammlung Dr. Peter Labuhn

Harrassowitz Verlag
Livre broché | Allemand
59,45 €
+ 118 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Einst waren Exlibris gedruckte Bucheignerzeichen mit streng funktionaler Eigenschaft, doch vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute haben sie sich zu begehrten Sammelobjekten entwickelt. Die Verbindung zum Buch hat sich im Laufe der Zeit gelockert. Spatestens seit der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts steht die thematische Aussage im Vordergrund, die Sammler den Kunstlern bei der Auftragserteilung als Aufgabe ubertragen. Zum Thema "Das Urteil des Paris" hat der Stendaler Arzt Dr. Peter Labuhn uber Jahrzehnte Grafiken gesammelt bzw. Exlibris direkt bei den Kunstlern in Auftrag gegeben. Das "Urteil des Paris" beflugelt die Fantasie von Kunstlern bis heute, denn mit Schonheit, Liebe und Erotik ebenso wie mit Zank, Zwietracht und Zerstorung ist der Mythos voll von emotionalem Sprengstoff: Der junge trojanische Prinz Paris entschied sich beim Schonheitswettbewerb zwischen den drei machtigsten olympischen Gottinnen fur die Liebesgottin Aphrodite, nachdem diese ihm die schonste Frau der Welt - Helena - versprochen hatte. In der Folge loste er damit den Trojanischen Krieg aus. Labuhn stellt seine Exlibris-Sammlung, in der uber 100 Kunstler aus 23 Landern vertreten sind, dem Winckelmann-Museum nun fur eine Sonderausstellung zur Verfugung. Renommierte Kunstler wie Wolfgang Bottcher, Ernst Hassebrauk, Hans Ticha oder Karl-Georg Hirsch offenbaren hier heiter oder gelehrsam, ironisch oder auch nachdenklich ihre ganz personliche Sicht auf die Antike. Erganzt wird die Sammlung durch 80 Grafiken.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
96
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783447104043
Date de parution :
08-07-15
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
213 mm x 297 mm
Poids :
530 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.