•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Verkehrssystem als Modernisierungsfaktor

Straßen, Post, Fuhrwesen und Reisen nach Triest und Fiume von Beginn des 18. Jahrhunderts bis zum Eisenbahnzeitalter. Diss.

Andreas Helmedach
Livre relié | Allemand | Südosteuropäische Arbeiten | n° 107
68,45 €
+ 136 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Andreas Helmedach untersucht den Strukturwandel des Verkehrssystems im Habsburgerreich und die damit verbundenen Veränderungen der Wahrnehmungs- und Erfahrungswelten. Sein Untersuchungsraum reicht von Wien über die "deutschen" Erblande der Habsburger entlang der Südflanke der Ostalpen über das "Litorale Austriaco" an der Adriaküste bis zur habsburgisch-osmanischen Grenze entlang von Una, Save und Donau. Die Modernisierung der Verkehrswege und -mittel, der Netze von Chausseen, Kanälen und Kutschendiensten im 18. Jahrhundert stand am Anfang der Epoche der Verkehrsrevolutionen und war ein Teil der beginnenden Transformation von Herrschaft, Wirtschaft, Kultur und Sozialstruktur. So bietet der Autor mit seiner Verkehrsgeschichte zugleich eine komplexe Gesellschaftsgeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
549
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 107

Caractéristiques

EAN:
9783486565249
Format:
Livre relié
Format numérique:
Linnen over kaft
Dimensions :
174 mm x 244 mm
Poids :
1078 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.