•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Politique
  6. Théorie politique
  7. Das Wasserzeichen-Informationssystem (Wzis) - Bilanz Und Perspektiven

Das Wasserzeichen-Informationssystem (Wzis) - Bilanz Und Perspektiven

49,45 €
+ 98 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Seit 2010 werden im "Wasserzeichen-Informationssystem" (WZIS) dezentrale Sammlungen von Wasserzeichen in einer gemeinsamen Datenbank erschlossen und prasentiert. Hier sind bereits uber 130.000 digitalisierte Abbildungen von Wasserzeichen mit ihren Metadaten erfasst. Homogene Erschliessung, quantitativer Umfang und standige Erweiterung machen WZIS zu einer zentralen Datenbank fur die internationale Wasserzeichen- und Papiergeschichtsforschung. Von 2010 bis 2014 wurde WZIS massgeblich von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefordert. Eine 2015 vom Landesarchiv Baden-Wurttemberg organisierte Tagung bot den Anlass, aus der gemeinsamen Projektarbeit mit zahlreichen Partnern Bilanz zu ziehen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Die zahlreichen Vortrage und Erkenntnisse der Tagung werden mit dem vorliegenden Band publiziert. Dabei werden zunachst Formen, Funktionen und Ergebnisse des Wasserzeichen-Informationssystems vorgestellt und mit den Bestanden der beteiligten Bibliotheken und Forschungsinstitutionen verknupft. In einer zweiten Sektion werden Nutzung und Perspektiven im Forschungsverbund angesprochen: Handschriften- und Inkunabelforschung, Literatur- und Musikwissenschaft, Verwaltungsgeschichte und restauratorische Untersuchungen bieten hier Zugange im wissenschaftlichen Umgang mit Papier und Wasserzeichen. Damit werden besonders auch materialkundliche Aspekte um Papier und Wasserzeichen als Informationstrager der vormodernen Medienlandschaft bedient.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
218
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783170315389
Date de parution :
27-09-17
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
211 mm x 239 mm
Poids :
480 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.