Zum WerkDie Arbeitshilfe erläutert das Vorgehen bei der Gründung einer JAV sowie die Rechte und Pflichten der JAV-Mitglieder. Sie erklärt außerdem, wie die Mitglieder gegenüber dem Arbeitgeber geschützt sind und welche Rechte und Zuständigkeiten eine JAV im Vergleich zum Betriebsrat hat.
Des Weiteren geht die Broschüre auf die Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und JAV ein, insbesondere bei der Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte und bei Streitigkeiten zwischen den beiden Gremien.
Außerdem wird die Durchführung einer Jugend- und Auszubildendenversammlung umfassend behandelt.
Vorteile auf einen Blick- klare und verständliche Sprache
- Fragestellungen und Antworten aus der Praxis
- mit Mustern für Betriebsvereinbarungen und Beschlüsse
ZielgruppeFür Betriebsratsgremien, arbeitnehmer- und arbeitgebervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände.