•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Der Fruhneuzeitliche Kometendiskurs Im Spiegel Deutschsprachiger Flugschriften

Der Fruhneuzeitliche Kometendiskurs Im Spiegel Deutschsprachiger Flugschriften

Anna Jerratsch
Livre relié | Allemand | Boethius | n° 71
236,95 €
+ 473 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Am dunklen Nachthimmel der vormodernen Zeit sind Kometen ausserst eindrucksvoll und erschreckend. Als gleichzeitig nach Beschreibung, Erklarung und Deutung verlangende Naturereignisse und als zeichenhafte Phanomene des Wunderbaren werden sie zwischen 1530 und 1682 zu Kondensationspunkten intensiver Kommunikationsprozesse, die ihren literarischen Ausdruck in einer Flut von Kometenflugschriften finden. Anna Jerratsch analysiert diesen Kometendiskurs: Sie zeigt, dass gerade die vermeintlich irrationalen oder ubernaturlichen Elemente des traditionellen Kometenbildes, z.B. der Theologie oder Astrologie, zu Katalysatoren eines Wissenswandels werden, indem sie umgedeutet, re-definiert und in das moderne Kometenbild integriert werden. Das zeittypische Nebeneinander von Altem und Neuem ist dabei nicht unverstandliche Ambivalenz, sondern konstitutiv. Jerratsch kommt zu dem Schluss, dass es bei den Modernisierungsprozessen des Wissens im 17. Jahrhundert nicht primar um die Durchsetzung einer rationalen Methode gegenuber aberglaubischen Irrwegen und den Geltungsanspruchen einer fehlgeleiteten Religiositat ging, sondern vielmehr um die Wandlungsfahigkeit und Anpassungsfahigkeit von Wissenssystemen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
583
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 71

Caractéristiques

EAN:
9783515125178
Date de parution :
12-12-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
1133 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.